Hauptbereich
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)
Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) können Sie hier herunterladen:
Im Internetangebot des Landes ist die CoronaVO in mehreren Sprachen (Englisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch) abrufbar. Hier geht´s zum entsprechenden Link:
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Böblingen zur Maskenpflicht auf Märkten und Außenabgabeverbot von Alkohol
Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Böblingen zur Maskenpflicht auf Märkten und Außenabgabeverbot von Alkohol vom 18. Oktober 2020 können Sie hier herunterladen:
Verordnungen der Landesregierung in Bezug auf Schule, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit, Sport, Einreise-Quarantäne und Testung, Absonderung, religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen
Eine Auswahl an Verordnung der Landesregierung können Sie hier herunterladen:
- Verordnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen (Corona-Verordnung Schule in der ab 08. Dezember 2020 geltenden Fassung) (PDF-Datei)
- Verordnung über den Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen unter Pandemiebedingungen (Corona-Verordnung Kita in der ab 08. Dezember 2020 geltenden Fassung) (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit, in der ab 29. August 2020 gültigen Fassung (PDF-Datei)
- Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport), vom 8. Oktober 2020 (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung (in der ab 25. Februar 2021 geltenden Fassung) (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Absonderung (in der ab 25. Februar 2021 geltenden Fassung) (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen vom 15. Oktober 2020, in der ab 20. Oktober 2020 gültigen Fassung (PDF-Datei)
Eine Übersicht aller aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg finden Sie über den folgenden Link:
COVID-19: Bin ich betroffen und was ist zu tun?
Das Robert Koch-Institut hat zu diesen Fragen für BürgerInnen eine Orientierungshilfe entwickelt. Die Hilfe soll die BürgerInnen dabei unterstützen, für sich selbst überprüfen zu können, ob eine Ansteckungsgefahr vorliegt und was dann zu tun ist. Die Orientierungshilfe finden Sie hier:
Wirtschaftliche Hilfestellungen Corona
Das Landratsamt Böblingen informiert auf seiner Homepage in Bezug auf das Coronavirus über wirtschaftliche Hilfestellungen. Hier geht's zur entsprechenden Internetseite:
Auch die Region Stuttgart informiert auf ihrer Homepage über Unterstützungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen:
Auf der Homepage des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gibt es Informationen über die Soforthilfe des Landes:
Das Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen (ZD.BB GmbH) bietet im Ratgeber Coronakrise zahlreiche Informationen und Hifestellungen. Den Ratgeber finden Sie hier:
Was Handwerker wissen sollten
Viele Handwerker aus der Region Stuttgart stehen momentan vor einer ganzen Reihe an Fragen. Die Handwerkskammer der Region Stuttgart hat auf ihrer Homepage entsprechende Antworten und weitere Informationen bereit gestellt.
Kreisweite kostenlose Plattform für Gewerbetreibende und Helfer
Die Kreiszeitung Böblinger Bote informiert:
"Nach wie vor leben wir mit enormen Einschränkungen, die als Gegenmaßnahme zur Pandemie unbedingt wichtig und sinnvoll sind. Gleichzeitig leidet dadurch natürlich die lokale Geschäftswelt und es sind auch mehr Menschen auf Hilfe angewiesen.
Jetzt gilt es mehr denn je, dass wir hier im Kreis Böblingen zusammenhalten und gemeinsam handeln.
Die KREISZEITUNG Böblinger Bote bietet hierfür ab sofort einen kostenlosen Service auf Ihrer Website an!
Unter https://gemeinsamhandeln.krzbb.de/ können Gewerbetreibende hier ihre Angebote, Öffnungszeiten, Lieferdienste etc. präsentieren. Menschen oder Einrichtungen, die anderen Hilfe anbieten, können sich ebenfalls auf der Plattform eintragen.
Die Eintragung ist einfach und schnell möglich - und sie ist kostenlos.
Die Suchenden können auf der Plattform nach Kategorien oder Orten suchen."
Allgemeine Hinweise und offizielle Informationsquellen
Eine Übersicht mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie hier: Merkblatt Infektionsschutz Coronavirus (PDF-Datei)
Nachfolgend informieren wir Sie über Verweise auf die Seiten der zuständigen staatlichen Ämter und Behörden sowie des Robert-Koch-Instituts.
- Bundesministerium für Gesundheit: Tagesaktuelle Informationen
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Sonderseite Coronavirus
- Sozialministerium: Informationen zum Coronavirus
- Robert Koch Institut: Sonderseite Coronavirus
- Landratsamt Böblingen – Gesundheitsamt: Lokale Informationen und Hinweise
- Landratsamt Böblingen
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
- Auswärtiges Amt: Informationen für Reisende
Von diesen Einrichtungen erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen.
Aufgrund der rasanten Entwicklungen welche in Verbindung mit der Ausbreitung des Coronaviruses stehen und der daraus resultierenden sich sehr schnell ändernden Informationslage, Handlungsempfehlungen sowie Maßnahmen, halten wir die Informationen in diesem Beitrag bewusst kurz und verweisen direkt auf die stets aktuellen offiziellen Informationsquellen.